Icon Info
Diese Webpräsenz enthält Funktionen zur barrierefreien Nutzung der Inhalte
Icon Schließen

Sie möchten Ihrem Leben eine Wendung geben?
Wenden Sie sich an unser Team.

Wir sind die EFL Bonn. Und das sind unsere Mitarbeiter*innen.

Leiterin der Stelle

Ursula Dannhäuser
Dipl.- Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Systemische Familientherapeutin (SG)
Supervisorin
Ehe-, Familien- und Lebensberaterin

Mitarbeiter*innen

Hedwig Bergmann
Dipl. Heilpädagogin
Trainerin und Supervisorin für KEK
Ehe-, Familien- und Lebensberaterin

Sabine Lunnebach

Dipl.- Psychologin
Psychologische Psychotherapeutin
Ehe-, Familien- und Lebensberaterin

Claudia Gootz
Sozialpädagogik/ Soziale Arbeit BA
Ehe-, Familien- und Lebensberatung MA
Trainerin für KEK

Ursula Cordes

Dipl.- Sozialpädagogin
Supervisorin DGSV
Ehe-, Familien- und Lebensberaterin
bis 30.06.2023

Carmen Neikes

Dipl. Theologin
Systemische Familientherapeutin (DGSF)
Ehe-, Familien- und Lebensberaterin

Maryse Ndong
Dr. phil. Germanistik
Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (Master of Counseling - in Weiterbildung)
ab 01.05.2023

Freie Mitarbeiter*innen

Carola Nussbaum
Theologin Mag.
Pastoralassistentin
Ehe-, Familien- und Lebensberaterin

Rebekka Hagedorn
Studium der Germanistik, Theologie und Pädagogik
Ehe-, Familien- und Lebensberaterin
(Master of Counseling - in Weiterbildung)

Ariane von der Heyden-Karas
Fachanwältin für Familienrecht
Beratung nur für Klient*innen im laufenden Beratungsprozess

Hedje Altmaier-Zeitler
Dipl. -Theologin
Pastoralreferentin
Ehe-, Familien- und Lebensberaterin
(Master of Counseling - in Weiterbildung)

Hedje Altmaier-Zeitler
Dipl. -Theologin
Pastoralreferentin
Ehe-, Familien- und Lebensberaterin (Master of Counseling - in Weiterbildung)

Gregor Bünnagel
Dipl.-Theologe
Pastoralreferent
Systemischer Berater

Juristische Beratung

Ariane von der Heyden-Karas
Fachanwältin für Familienrecht

Supervision

Dipl.-Psych. Frank Pinterowitsch
Psychologischer Psychotherapeut
Supervisor

Sekretariat

Marlies Nienhaus

Andrea Weffer

Fachliche Qualifikation der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter:

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Ehe-, Familien- und Lebensberatung kommen aus unterschiedlichen psychosozialen Grundberufen und verfügen über eine vierjährige Ausbildung in Ehe-, Familien- und Lebensberatung (Diplom BAG bzw. Master of Counseling)

Im Team der Beratungsstelle sind folgende Studienabschlüsse vertreten:
Dipl. Psychologie, Dipl. Theologie,  Dipl. Sozialarbeit, Dipl. Sozialpädagogik, Dipl.-Heilpädagogik

Darüber hinaus sind unter anderem die folgenden Zusatzqualifikationen vorhanden:
Sexualberatung, Stresspräventionstraining, Kommunikationstraining, Emotionsfokussierte Therapie, CARE-Index (Interaktionsdiagnostik), Psychologische Psychotherapie, systemische Therapie und Beratung, Aus- und Weiterbildungen in Paartherapie, Gestalttherapie, Systemaufstellungen, tiefenpsychologisch fundierte Gruppenpsychotherapie, Training emotionaler Kompetenzen, Gesundheitspflege und Supervision.

In laufenden Beratungsprozessen kann gegebenenfalls eine Rechtsberatung oder eine Mediation stattfinden.

Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterliegen der gesetzlich geregelten Schweigepflicht.