Förderverein 5 vor 12
Kostenlos ist gut ….
Die Beratung durch die EFL-Stelle ist durch die vom Erzbistum Köln bereitgestellte Grundfinanzierung kostenfrei. Der hohe Bedarf hat allerdings dazu geführt, dass die Wartezeiten z.T. über 3 Monate hinaus gingen. Dann ist es für manche, die um ihre Ehe, Partnerschaft oder Familie ringen vielleicht schon zu spät. Viel zu häufig hörten wir: „Bis dahin ist es aus mit uns!“ Trennung und Scheidung sind neben dem Verlust eines nahestehenden Menschen die größten Risiken für erhöhten Stress, psychische Erkrankungen, Eskalation und Kurzschlusshandlungen. Das war die Situation, in der sich Mitglieder des Kreiskatholikenrats Rhein-Sieg dazu entschlossen, zur Verbesserung der Lage mit Hilfe von Mitteln eines Fördervereins beizutragen. 10 Personen gründeten also am 28. Oktober 2008 die gemeinnützige
„Initiative zur Förderung der katholischen Beratungsstelle für Ehe-, Familien- und Lebensfragen im Rhein-Sieg-Kreis, Siegburg e.V. , 5vor12.“
Inzwischen hat sich die Mitgliederzahl mehr als verdreifacht, darunter eine große Anzahl an Pfarrgemeinden, die den weitaus größten Anteil der Mitgliedsbeiträge aufbringen.
Mit Mitgliedsbeiträgen, Spenden und weiteren Zuwendungen des Fördervereins konnte die EFL-Stelle die Beratungskapazität erheblich erhöhen. Dadurch wurde die Wartezeit für ein erstes Gespräch bereits deutlich reduziert. In ganz dringenden Fällen wird ein erstes klärendes Gespräch auch sehr kurzfristig angeboten.
Gerne würden wir dazu beitragen, dass weitere Maßnahmen ergriffen werden können. Ziel ist zum Einen, mit der eigentlichen Beratung noch kurzfristiger zu beginnen und darüber hinaus auch vorsorgende bzw. begleitende Angebote bereitzustellen.
Jede finanzielle Unterstützung hilft Menschen in der Krise, schnell fachliche Hilfe zu erhalten.
Und so können Sie helfen:
- durch Ihre Mitgliedschaft im Förderverein (regelmäßig feste Jahresbeiträge lassen solide kalkulieren).
- mit einmaligen oder regelmäßigen Spenden auf das Bankkonto (s.u.),
- durch Empfehlungen in Ihrem Verwandten-, Freundes- und Bekanntenkreis
- Durch zweckgebundene Spenden anlässlich besonderer Gelegenheiten, z.B. „runde“ Geburtstagsfeiern, Ehejubiläen, Pfarrfeste. Denken Sie gelegentlich Ihrer eigenen Glücksmomente an Menschen, denen ein Scheitern ihrer Vorstellungen von einem geglückten Zusammensein droht.
Eine Spendenquittung für Ihre Steuererklärung bzw. beim Lohnsteuerjahresausgleich erhalten Sie unaufgefordert, soweit uns Ihre Adresse bekannt ist. Weitere Infos erhalten Sie bei der EFL Siegburg (02241/55101).
Spendenkonto
Initiative z. Förderung d. kath. Berat. 5 vor 12 e.V.
Kreissparkasse Köln
IBAN: DE68 3705 0299 0003 0043 46
BIC: COKSDE33XXX
Aufnahmeantrag
Hier können Sie den Aufnahmeantrag zum Förderverein als PDF herunterladen und dann als Brief oder Fax an den Förderverein zurückschicken.