Icon Info
Diese Webpräsenz enthält Funktionen zur barrierefreien Nutzung der Inhalte
Icon Schließen

Wissen hilft zu verstehen.
Hier finden Sie alle Informationen.

Jahresbericht Köln-Porz 2010
Format PDF 2.3M
Jahresbericht Bonn 2010
Format PDF 2.3M
Grundordnung für die Kath. Ehe-, Familien- und Lebensberatung

Für die Eheberatungsstellen war die Inkraftsetzung der Grundordnung für die Katholische Ehe-, Familien- und Lebensberatung im Erzbistum Köln am 1. November 2006 ein wichtiges Ereignis.

Hierdurch erfährt die Arbeit der Beratungsstellen eine inhaltliche und strukturelle Würdigung und wird in ihrem Stellenwert gestärkt.

Format PDF 153.3K
MITWIRKUNG DER KATHOLISCHEN EHE-, FAMILIEN- UND LEBENSBERATUNGSSTELLEN (EFL) AN DEN FAMILIENZENTREN

Im Netzwerk vor Ort sind Familienzentren für die EFL Partner für die Kooperation zum Wohle von Kindern, Jugendlichen und deren Familien. DieEFL hält im Rahmen der institutionellen Ehe-, Familien- und Lebensberatung verschiedene Angebote an den Familienzentren vor. Eine Übersicht über die Mitwirkung der EFL an den Familienzentren und die möglichen Angebote finden Sie im folgenden PDF-Dokument, das Sie herunterladen können.

Format PDF 36.1K
LEISTUNGSBESCHREIBUNGEN DER INSTITUTIONELLEN EHE-, FAMILIEN- UND LEBENSBERATUNG DER BISTÜMER IN NRW

Die Ehe-, Familien- und Lebensberatung ist ein pastorales Angebot der Katholischen Kirche in den fünf Bistümern Nordrhein-Westfalens. Sie leistet einen wichtigen Beitrag zur psychosozialen Versorgung der Bevölkerung in diesem Bundesland. Sowohl die innerkirchlichen Aufgaben in der Pastoral wie auch die gesellschaftlichen Aufgaben im gesetzlichen Auftrag werden in der o. g. Schrift ausführlicher beschrieben.

Format PDF 340.2K